Posts Tagged: google
links vom 24.06.2013
-
Bertelsmann-Studie zeigt Ungerechtigkeit an deutschen Schulen – SPIEGEL ONLINE
Mal wieder der Hinweis, dass wir in der Bildungspolitik noch viel vor uns haben.
Wenn der Ausbau der Ganztagsschulen in diesem Tempo weitergeht, dauert es laut Dräger noch mehr als 50 Jahre, bis für alle Kinder genug Plätze vorhanden sind. "Dabei bietet gerade die gebundene Ganztagsschule gute Möglichkeiten, den Einfluss der sozialen Herkunft zu verringern."
Die Freiheit des Publizierens » theorieblog.de
ulrike höppner über das problem der wissenschaft mit einfachen publikationsformen. gut auf den punkt gebracht.
Ich hätte mich schon längst entschieden – für das Innovative, nicht das Bewährte; für das Aufregende, nicht das Sichere; für das Richtige, nicht das Kluge. Ich bin überzeugt, je freier wissenschaftliche Erkenntnisse zugänglich sind, desto mehr haben wir alle davon. Aber ich weiß um das Risiko, dass dieser Weg letztlich vor allem die Anerkennung meines Textes behindert. So absurd das klingt. Das sollten wir ändern.
Leistungsschutzrecht: Google beugt sich der deutschen Bürokratie | Digital | ZEIT ONLINE
Wenn Internetseiten auf einer Party sind…
und der User dazu kommt. Gab so was ähnliches schon mal HIER
(via: The Dead Cat Bounce)
Links vom 04.03.2013
Neue Links die man sich mal anschauen sollte vom 04.03.2013:
- Aus dem Maschinenraum: Der Tag, an dem die Welt stillstand – Aus dem Maschinenraum – FAZ – Constanze Kurz über ein Zukunftsszenario nach dem Durchbruch von Google Glass. Ziemlich Technikpessimistisch.
- Sheeple mit Brillen | fxneumann · Blog von Felix Neumann – Felix Neumann über die Aufregung über Google Glass und den Artikel von Constanze Kurz in der FAZ
- Darknet ǀ Ich, im digitalen Unterbewusstsein — der Freitag – Wieder einmal hat sich jemand ins Darknet gewagt und berichtet darüber.
- National Archives: Searching for the Seventies – The Big Picture – Boston.com – Bilder aus den 70er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.
- Glutamat: Alles wird gut! – Essen & Trinken – derStandard.at › Lifestyle – Glutamat ist überhaupt nicht schlimm. So normalerweise.
- Wie es sich mit Roma in einem Haus lebt | Ruhrbarone – Einen wunderbaren Artikel zu dem Thema gibt es auch bei den Ruhrbaronen. Eine Beschreibung des Lebens mit den Zuwanderen als Nachbarn.
- Stephan Urbach – Stenocast ist da! – Stepahn Urbach podacstet mit einem neuen Podcast. Der Stenocast. Gesprochen wird über das Protokoll der ersten Bundestagssitzung
- Roma im Ruhrgebiet: Die eingewanderten Gettos – taz.de – Die taz berichtet über die Zuwanderungssituation im Ruhrgebiet und die Probleme die daraus entstehen bzw. gemacht werden.
Links vom 05.03.2012
Neue Links die man sich mal anschauen sollte vom 05.03.2012: